HISTORISCHE STADTINFORMATION
Nicht erst die Reformation machte Wittenberg zur bedeutenden Stadt. Bereits der Kurfürst von Sachsen-Wittenberg, der Askanier Rudolf II. wählte die Stadt als Residenz. Damit wurde sie zum Zentrum des Kurfürstentums Sachsen-Wittenberg.
Ihre hohe Stellung als Reichsfürsten nutzen die Wittenberger Herzöge um ihre Macht auszubauen. Bedeutende Reichsämter verschaffen ihnen hohes Ansehen. Militärisch müssen sie sich immer wieder beweisen. Die Präsentation erzählt von kräftezehrenden Kämpfen, Erfolgen und Niederlagen und auch von ihrem überraschenden Ende.
Erstmals wird der prägende Einfluss dieses askanischen Zweiges für Wittenberg, das Land Sachsen-Anhalt und den mitteldeutschen Raum von Brandenburg bis Sachsen in einer zeitgemäßen Präsentation vorgestellt.
