EISZEITRIESEN

Mammuts in Nebra (30.3.—4.11.2012)

Im Mittelpunkt stehen die gewaltigen und fremdartigen Eiszeittiere. Originale Skelette von Mammut und Höhlenbär. Ein Highlight ist die nachgebildete Mumie eines Mammut-Babys, das vor einigen Jahren im sibirischen Permafrostboden gefunden wurde. Originale und nachgebildete Eiszeitfunde aus Nebra und Umgebung ergänzen die Schau.

Von den verschiedenen Menschentypen, die während der aufeinanderfolgenden Eiszeiten den Raum nördlich der Alpen bevölkerten, dürfte der Neanderthaler der berühmteste sein. In Jagdwaffen und Werkzeugen spiegelt sich die perfekte Anpassung der Eiszeitjäger an die unwirtliche Natur wider. Die künstlerische Betätigung des eiszeitlichen Menschen, der menschen- und tiergestaltige Figuren fertigte oder in Form von Höhlenmalereien Szenen aus seinem Leben darstellte, beeindruckt bis heute. Zu sehen sind unter anderem Nachbildungen der altsteinzeitlichen Venusstatuetten von Nebra.

Alle Infos zur Ausstellung hier:
2012_Eiszeitriesen_Flyer.pdf
PDF-Dokument [813.3 KB]

In Kooperation mit dem Neanderthal Museum, Troyka Moscow und dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt/Landesmuseum für Vorgeschichte.





Druckversion | Sitemap
2017 © Geschichtsfabrik